Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des Trinitatissonntags (weiß) Der dreieinige Gott

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2.Kor 13,13


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Brunn alles Heils dich ehren wir - EG 140,1-4(5)

Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2

Lesung: [Der Spruch zum Trinitatissonntag zeigt, was als Wunsch mit dem christlichen Glauben verbunden ist - nach dem 2. Korintherbrief, Kapitel 13.]

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2.Kor 13,13

Respons: Gelobt sei der Name des Herren - EGWü 779.4

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Gott Vater zeigt sich im offenbarten Wort. Gott Sohn schenkt sich im geschriebenen Wort. Gott Heiliger Geist erfrischt im verkündigten Wort. 

Gott selbst ist dynamische Beziehung. 

Gott als Vater ermöglicht gute Beziehung. Gott als Sohn verwirklicht echte Beziehung. Gott als Geist vermittelt neue Beziehung. 

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für die Menschen, die bereit sind, über den Glauben nachzudenken / um ein Gespür für das Geheimnis Gottes / dass wir dem Geist der Liebe folgen.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Großer Gott, du hast Himmel und Erde erschaffen, deine Herrlichkeit erfüllt das All. In Jesus Christus bist du Mensch geworden und hast unser Leben und Sterben geteilt. Durch deinen Geist erneuerst du unser Leben und umfängst uns mit deiner Liebe. Wir preisen dich, dreieiniger Gott, jetzt und in Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

  1. Segen: Gott wirke schöpferisch und begründe unsere Wirklichkeit. Gott offenbare sich im 
  2. Sohn und erschließe uns die Wahrheit. Gott erleuchte uns durch den Geist und schaffe unter
  3. uns Gewissheit. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Trinitatissonntag)

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 393

c nach Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr zum Trinitatissonntag




Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus:  Gelobet sei der Herr - EG 139,1-3

Psalm 148 -  Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 779.2

oder Psalm 113 - Halleluja! Lobet ihr Knechte des HERRN - EG.E 95 / EG 745

Lesung: Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben; sie werden nicht straucheln. HERR, ich warte auf dein Heil und tue nach deinen Geboten. Ps 119, 165.166

Respons: Ich suche dich, Herr, von ganzem Herzen - EGWü 780.5

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Deinen Frieden, Gott, sende vom Himmel, und dein Friede, Christus, bleibe in unseren Herzen. Lass uns leben im Frieden und in dir wachsam sein, dass wir uns vor keinem Grauen fürchten, weder Tag noch Nacht, sondern uns getrost dir anvertrauen, dem Ursprung und der Kraft des Friedens, jetzt und allezeit bis in Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der Gott der Hoffnung erfülle uns mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass wir immer reicher werden an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. Röm 15,11 

[ Pfingstleise: Christ fuhr gen Himmel - EG 120 ]

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 168.3